Über mich – und meine Motivation
Mein Name ist Angela Schmidt. Lesen ist eine meiner liebsten Beschäftigungen – nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Beruf. Seit ich Lesen und Schreiben kann, verschlinge ich Bücher sprichwörtlich. Mit dem Lesen könnte ich ganze Nächte verbringen – mit dem Durchlesen einzelner Nächte habe ich jedoch mit dem Beginn meines Berufslebens aufgehört ;-)
Nach dem Abitur im Sommer 1995 begann ich eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und machte parallel dazu die Weiterbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin in Englisch. Beide Abschlüsse machte ich im Jahr 1998 mit der Note 1 – im Falle der „Bürokommunikation“ sogar mit Auszeichnung. Kurze Zeit später bildete ich mich in der Abendschule zur Wirtschaftsübersetzerin in Englisch weiter. Für die Umstellung auf die Neue Deutsche Rechtschreibung habe ich einen Original-Duden-Kurs besucht.
Nach meiner Ausbildung war ich dann als Angestellte mit dem Korrekturlesen und Lektorieren komplizierter und umfangreicher wissenschaftlicher Texte betraut, zum größten Teil aus dem Bereich der Pharmazie und der Rechtswissenschaften. Bereits einige rechtswissenschaftliche Veröffentlichungen liefen vor deren Veröffentlichung über meinen Schreibtisch. Auch Übersetzungen (Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch) aus o.g. und dem universitären Bereich gehören zu meinen Aufgaben.
Aber auch privat hat Sprache für mich einen großen Stellenwert. Zu gerne hätte ich beim Lesen immer einen Rotstift zur Hand ;-) Dass die englische Sprache immer mehr Einzug in die deutsche hält, ist nicht mehr zu umgehen. Aber dadurch ist auch ein großes sprachliches Wirrwarr entstanden, bei dem keiner mehr so richtig durchzublicken scheint und kaum jemand weiß, wie diese neudeutschen Worte richtig behandelt werden müssen. Die neuen Rechtschreiberegeln haben ihr übriges dazu getan, um eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber allen Rechtschreiberegeln aufkommen zu lassen. Und das sorgt für einen schlechten Eindruck, den niemand hinterlassen darf in der heutigen, stark von Wettbewerb geprägten Welt.
So habe ich beschlossen, aus meiner eben erwähnten Macke (Rotstift …) für andere Menschen und mich einen Nutzen zu machen, indem ich meine Duden-konformen Rechtschreibekenntnisse in einem Lektorat bzw. Korrektorat anbiete. Es würde mich sehr freuen, auch Ihnen mein Können unter Beweis stellen zu dürfen.
Bild:
Animation mit folgenden Begriffen:
DissertationenPressetexte
Werbetexte
Diplomarbeiten
Bedieungsanleitungen
Literatur
Bewerbungen
DissertationenPressetexte
Werbetexte
Diplomarbeiten
Bedieungsanleitungen
Literatur
Bewerbungen